Wenigstens Selbstironie sollte der Sünder haben –
also jedermann. (Wilhelm Busch, 1832 – 1908)
Wilhelm Busch war ein ernster, verschlossener Mensch,
der jahrelang zurückgezogen in der Provinz lebte.
Trotz vieler pointierter Aussagen war das Leben für
ihn keine Pointe. Sein Humor entsprang einer existen-
ziellen Auseinandersetzung mit sich selbst und dem
ambivalenten Wesen des Menschen.